





![]() |
|
![]() |
Derzeit keine Live Spiele |
|
EMF Rangliste | |||
1. | ![]() |
Tschechien | 4025 |
2. | ![]() |
Rumänien | 3464 |
3. | ![]() |
Russland | 2756 |
4. | ![]() |
Bosnien | 2399 |
5. | ![]() |
Ungarn | 2267 |
6. | ![]() |
Slowenien | 2147 |
... | |||
28. | ![]() |
Österreich | 338 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Die am 24. Februar 2018 stattgefundene Generalversammlung der EMF in Budapest war ein voller Erfolg. Kiev wurde als Austragungsort der nächsten Euro bekannt gegeben.
Die Euro wird nach diesem Jahr alle zwei Jahre stattfinden. Ebenso die WM wird alle zwei Jahre stattfinden. Die besten 8 Teams der diesjährigen Euro sind für die WM 2019 qualifiziert. Der erste EURO BUSINESS CUP ist in Planung. |
![]()
Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2016 und 2017 ist das weltweit größte 8-a-Side-Fußballturnier zum dritten Mal im Vorfeld der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 zu Gast. Es ist das wichtigste globale Event für Vereine im russischen 8 * 8-Format und Russlands LFL lädt alle EMF-Mitglieder und angegliederte Teams zur Teilnahme ein.
Teams aus Russland sowie Europa, Afrika und Asien werden am Turnier teilnehmen. ![]()
Kiev (Ukraine) ist der Austragungsort der nächsten EMF Euro. Datum: 12. bis 18. August 2018.
ÖKFB sondiert gerade die Möglichkeit einer Teilnahme aus finanzieller Hinsicht. Die Entscheidung fällt in den nächsten 14 Tagen. |
![]()
Der ÖKFB Präsident Nima Moshirian und der Schweizer Verbandschef Luca GRECO haben bei der EMF GV die Möglichkeiten einer Kooperation besprochen. Testspiele und Kooperationen bei großevents werden in der nächsten Zeit verhandelt werden.
![]()
Die EMF ist um Drei weitere Mitglieder gewachsen. Bei der Generalversammlung wurde beschlossen , dass die Länder Belgien, Azerbajdschan und Schweiz als Vollmitglied aufgenommen werden. Wegen wiederholter Nichteinhaltung der Vorgaben wurde Armeien von der Generalversammlung als Vollmitglied abgewählt.
![]()
Der ukrainische Kleinfeld Fußball Verband gibt bei der Präsentation der Euro in Budapest den Austragungsort (Stadion) der Europameisterschaft bekannt. Das Stadion soll für die Euro auf insgesamt 1.500 Plätze ausgebaut werden.
|
![]()
Die Bemühungen vom Weltverbandspräsident Filip Juda haben nun auch Südkorea erreicht und das Land ist vom Kleinfeld Fußball Fieber infiziert.
Grpße Pläne werden geschmiedet. Nachdem der asiatische Verband bis dato kein Kontinental Turnier auf die Beine stellen konnte (Asien Cup) sollen dies nun die Südkoreaner in Asien vorantreiben. Am Einsatz, Ehrgeiz und Wille wird es da sicherlich nicht scheitern. ![]()
Die erste nationale Meisterschaft in Chile ist bereits voll im Gange und damit ist Chile das Aushängeschild des Pan-American Verbandes (Nord- und Südamerika) in Südamerika
Fußball Länder wie Brasilien und Argentinien sollen dem Beispiel von Chile folgen. In Nord Amerika (USA und Mexiko) laufen bereits seit Jahren Profiligen. |
![]()
Zum ersten Mal fand in Tunesien ein Treffen der Schiedsrichter vieler Länder statt. Der WMF Schiedsrichter Beauftragte, Moez Ben Salem, leitete das Vorhaben.
Die neue Schulung soll nun auf der Welt aus Vorbild gelten. ![]()
Der österreichische Verbandspräsident, Nima Moshirian, wurde nun in die offizielle IT Committee des Weltverbandes gewählt.
Damit ist Österreich auch administrativ im Weltverband vertreten. ![]()
Der 20. Mai wurde nun zum offiziellen Welt Kleinfeld Fußball Tag ernannt. Dies teilte der Weltverband auf der letzten offiziellen Versammlung mit.
|